Spechte

Spechte
Spechte,
 
Picidae, Familie der Spechtvögel mit rd. 200 Arten, die 10-55 cm lang werden. Kennzeichnend ist die lange, vorstreckbare Zunge, deren Spitze oft mit Häkchen versehen ist; die Zungenbeinhörner sind bei manchen Arten um den ganzen Schädel herum bis in den Oberschnabel hinein oder um eine Augenhöhle geschlungen. Mit der Zunge werden Insekten aus ihren Verstecken geholt. Die meisten Arten haben einen kräftigen Schnabel, mit dem sie Holz bearbeiten können, so bei der Nahrungssuche oder beim Bau der Bruthöhle. Von den Stützschwanzspechten wird der aus besonders starken Federn bestehende Schwanz beim Klettern als Stütze eingesetzt. Bei den meisten Spechten haben laute »Trommelwirbel« die Funktion des Gesanges übernommen. Sie entstehen durch rasche Schnabelschläge auf einen resonanzfähigen Untergrund. Als Nahrung dienen vorwiegend Insekten, aber auch verschiedene Samen und Früchte. Schwer zu bearbeitende Stücke, wie Tannenzapfen oder Nüsse, werden in geeigneten Spalten eingeklemmt, bevor sie geöffnet werden; an den oft in größerer Menge herumliegenden Resten sind solche »Spechtschmieden« leicht zu erkennen. Manche Arten finden ihre Nahrung v. a. im oder auf dem Boden, so der Grünspecht, der besonders Ameisen frisst.
 
Man unterscheidet drei Unterfamilien: Wendehälse (Jynginae), Weichschwanzspechte (Picumninae) und Stützschwanzspechte (Picinae). Spechte leben in Amerika, Afrika (ohne Madagaskar) und Eurasien ostwärts bis Celebes und auf den Philippinen. In Deutschland brüten Schwarzspechte (Dryocopus martius), Grauspechte (Picus canus), Grünspechte (Picus viridis), Buntspechte (Dendrocopos major), Mittelspechte (Dendrocopos medius), Weißrückenspechte (Dendrocopos leucotos; selten), Kleinspechte (Dendrocopos minor), Dreizehenspechte (Picoides tridactylus) und Wendehals (Jynx torquilla).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spechte — Buntspecht (Dendrocopos major) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Spechte — (Pici), 1) bei Linné Ordnung der Vögel, kenntlich an kurzen Füßen u. meist geradem Schnabel, von nicht besonderer Dicke u. Länge; dazu die Gattungen: Picus, Jynx, Sitta, Todus, Alcedo, Merops, Upupa, Certhia. Trochilus; 2 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spechte — (Picidae), Familie der Klettervögel, gestreckt gebaute Vögel mit mindestens kopflangem, starkem, geradem, meißelförmig zugeschärftem, auf dem Rücken scharfkantigem Schnabel, dünner, langer, platter, horniger, weit vorschnellbarer Zunge mit kurzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spechte — geniniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Picidae angl. woodpeckers vok. Spechte rus. настоящие дятловые pranc. picidés; pics ryšiai: platesnis terminas – geniniai paukščiai siauresnis terminas – geneliai siauresnis… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Echte Spechte — Fahlkopfspecht (Celeus elegans) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Okinawa-Spechte — Okinawa Specht Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Spechtvögel (Piciformes) Familie: Spechte (Picidae) Unterfam …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiede (Spechte) — Spechtschmiede im Berliner Zoo Großer …   Deutsch Wikipedia

  • Melanerpes — Männlicher Carolinaspecht (Melanerpes carolinus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Dendrocopos medius — Mittelspecht Mittelspecht (Dendrocopos medius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlerer Buntspecht — Mittelspecht Mittelspecht (Dendrocopos medius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”